Wie raucht man eine Bong?
Die einfache Anleitung für Einsteiger
Du hast dir eine Bong zugelegt und willst wissen, wie du sie richtig benutzt? Kein Problem – hier kommt eine klare Schritt-für-Schritt-Erklärung, mit allem, was du wissen musst. Ideal für Anfänger, die ein angenehmes und effektives Raucherlebnis suchen.
Was ist eine Bong?
Eine Bong ist eine Wasserpfeife, mit der du Rauch durch Wasser filterst. Das kühlt den Rauch und macht das Inhalieren sanfter. Eine klassische Bong besteht aus:
- einem Kopf für das Rauchmaterial
- einem Chillum, das den Rauch ins Wasser leitet
- einem Mundstück
Anleitung Bong rauchen:
- Bong mit Wasser füllen: Fülle so viel Wasser ein, dass das untere Ende des Chillums leicht bedeckt ist.
- Kopf befüllen: Zerkleinere dein Rauchmaterial und gib es locker in den Kopf.
- Mundstück ansetzen: Lippen locker ans Mundstück legen, nicht mit den Zähnen berühren.
- Anzünden & Ziehen: Halte das Feuerzeug an den Kopf und zieh langsam.
- Kickloch öffnen oder Chillum ziehen: Öffne das Kickloch oder zieh das Chillum raus, um den Rauch einzuatmen.
Praktische Tipps für ein besseres Erlebnis
- Verwende Eiswürfel für extra kühlen Rauch (bei Ice-Bongs).
- Reinige deine Bong regelmäßig für besseren Geschmack.
- Nutze ein Sieb, damit kein Material ins Wasser fällt.
- Zieh langsam und gleichmäßig – besonders als Anfänger.
Unsere Bong-Kategorien
FAQs
Wie viel Wasser kommt in die Bong?+
Das Chillum sollte etwa 1–2 cm im Wasser stehen. Zu wenig filtert nicht gut, zu viel erschwert das Ziehen.
Was ist das Kickloch und wie benutzt man es?+
Das Kickloch ist eine kleine Öffnung. Du hältst es beim Ziehen zu und lässt es los, um den Rauch einzuatmen.
Was tun, wenn ich stark husten muss?+
Zieh langsamer und weniger heftig. Eis im Wasser kann zusätzlich helfen.
Muss man eine Bong reinigen?+
Ja – regelmäßig. Schmutz beeinflusst Geschmack und Wirkung negativ.
Was ist der Unterschied zur Pfeife oder zum Joint?+
Bongs filtern und kühlen den Rauch mit Wasser – das sorgt für ein sanfteres und oft intensiveres Erlebnis.