Telecan – Deine Plattform für medizinisches Cannabis
Mit Telecan bekommst du schnellen, einfachen und digitalen Zugang zu medizinischem Cannabis. Statt langen Wartezeiten und komplizierten Verfahren sprichst du bei Telecan direkt mit erfahrenen Fachärzten – ganz bequem per Videochat.
Was ist Telecan?
Telecan ist eine Telemedizin-Plattform, die sich auf die Behandlung mit medizinischem Cannabis spezialisiert hat. Alles läuft online: Anmeldung, Beratung, Rezept – ohne Wartezimmer, Papierkram oder Umwege.
Diese Beschwerden behandelt Telecan
Medizinisches Cannabis kann in vielen Fällen helfen – vor allem dann, wenn andere Therapien keine Wirkung zeigen oder zu viele Nebenwirkungen haben.
- Chronische Schmerzen (z. B. bei Migräne, Arthritis oder Fibromyalgie)
- Schlafprobleme und Schlafapnoe
- Psychische Belastungen wie Depressionen, Ängste oder PTBS
- Neurologische Erkrankungen wie Multiple Sklerose
- Appetitlosigkeit bei Krebs oder Essstörungen
- Epilepsie und spastische Beschwerden
So läuft die Behandlung mit Telecan ab
- Online-Check: Du beantwortest ein paar Fragen zu deinen Beschwerden.
- Videoberatung: Ein Arzt prüft deine Angaben und bespricht mit dir, ob eine Cannabis-Therapie sinnvoll ist.
- Rezeptausstellung: Bei Eignung bekommst du dein Rezept direkt online.
- Versorgung: Du löst das Rezept in einer Partnerapotheke ein oder bekommst das Medikament per Versand.
Was kostet eine Behandlung bei Telecan?
Die Kosten sind fair und transparent. Je nach Bedarf zahlst du:
- Erstgespräch: ab 35 €
- Folgetermin oder Medikamentenwechsel: ab 29 €
- Rezeptverlängerung: ab 19 €
In bestimmten Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten. Telecan berät dich dazu individuell.
Deine Vorteile mit Telecan
- ✅ Schnelle Termine, meist innerhalb weniger Tage
- ✅ 100 % online, keine Anfahrten oder Wartezimmer
- ✅ Beratung durch spezialisierte Ärzte
- ✅ Sichere und diskrete Abwicklung
- ✅ Rezepte einfach online einlösen oder liefern lassen
Medikamente erhalten – so geht’s
Telecan arbeitet mit spezialisierten Apotheken zusammen. Du kannst dein Rezept:
- in einer Partnerapotheke vor Ort einlösen
- oder dir das Medikament per Versand liefern lassen
Warum Telecan?
Weil du schnell, unkompliziert und sicher zu deiner Cannabis-Therapie kommen möchtest. Bei Telecan bekommst du keine Floskeln, sondern echte Hilfe. Einfach starten, beraten lassen, Rezept erhalten – fertig.