PAX Plus – High-End Vaporizer im Test
Was unterscheidet den PAX Plus von anderen Vaporizern?
Der PAX Plus ist der Nachfolger des beliebten PAX 3 – optisch ähnlich, aber technisch überarbeitet. Das Gerät bietet eine weichere Dampfqualität, einfache Reinigung durch neue Silikoneinsätze und vier voreingestellte Heizmodi – ganz ohne App.
- ✔️ Sanfter Dampf durch bessere Luftzirkulation
- ✔️ Leichtere Reinigung
- ✔️ Vier Modi direkt am Gerät wählbar
- ✔️ Robustes, elegantes Design
PAX 3 vs. PAX Plus – lohnt sich das Upgrade wirklich?
Technisch ähneln sich beide Geräte. Die Vorteile des PAX Plus liegen im Detail: bessere Reinigbarkeit, direkter Zugriff auf Modi und ergonomischere Mundstücke. Wer viel nutzt und weniger reinigen will, profitiert klar vom Plus-Modell.
Lohnt sich der Kauf des PAX Plus Vaporizers?
Ja, wenn du einen langlebigen Vaporizer für Kräuter und Konzentrate suchst. Das kompakte Format, die einfache Bedienung und die gute Akkulaufzeit sprechen für sich.
- ✅ Ideal für Kräuter & Konzentrate
- ✅ Ca. 2,5 Stunden Akkulaufzeit
- ✅ Kompakt, diskret & alltagstauglich
Welche Heizmodi bietet der PAX Plus? 🔥
- Stealth Mode: Wenig Dampf, ideal für unterwegs
- Efficiency Mode: Optimiert die Nutzung deiner Kräuter
- Flavor Mode: Volles Aroma, ideal für Genießer
- Boost Mode: Maximaler Dampf & kurze Aufheizzeit
Wie reinigst du den PAX Plus richtig? 🧼
- Mundstück und Ofeneinsatz entfernen
- Kammer mit Bürste oder Wattestäbchen säubern
- Luftkanal mit Alkohol & Pfeifenreiniger reinigen
- Alles gut trocknen lassen
Welches Zubehör ist für den PAX Plus sinnvoll?
Diese Extras machen den Alltag mit dem PAX Plus noch besser:
- 🔹 Ersatzmundstücke
- 🔹 Dosierkapseln
- 🔹 Reinigungsset
- 🔹 Tragetasche oder Etui
Für wen lohnt sich der PAX Plus Vaporizer?
Wenn du einen modernen, zuverlässigen Vaporizer suchst, ist der PAX Plus eine klare Empfehlung. Er kombiniert Stil mit Funktion – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
- ✔️ Einfach in der Handhabung
- ✔️ Geeignet für unterwegs
- ✔️ Langlebig & hochwertig
FAQ
Welche Temperatur ist ideal zum Verdampfen von Hanfblüten?
Zwischen 170–200 °C – je nach gewünschter Wirkung und Aroma.
Welche Vorteile bietet ein Vaporizer für Hanfblüten?
Kein Verbrennen, mehr Wirkstoffe, bessere Kontrolle, geringere Schadstoffbelastung.
Wie lange dauert es, bis die Wirkung eintritt?
Beim Inhalieren spürst du die Wirkung meist innerhalb weniger Minuten.
Kann man verschiedene Materialien im Vaporizer verwenden?
Ja – der PAX Plus ist für Kräuter und Konzentrate geeignet.
Warum ist das Verdampfen von Hanfblüten gesünder als das Rauchen?
Weil beim Verdampfen keine Verbrennung stattfindet, entstehen weniger schädliche Nebenprodukte.
Wie bemerke ich, dass die Hanfblüten im Vaporizer aufgebraucht sind?
Wenn kaum noch Dampf entsteht und der Geschmack nachlässt, ist das Material meist aufgebraucht.