CBD und Alkohol - was du bei der Kombi beachten solltest

CBD und Alkohol - was du bei der Kombi beachten solltest

Niklas Bergmann, M.A.

Biochemiker, Fachautor

Inhaltsverzeichnis: CBD und Alkohol - was du bei der Kombi beachten solltest

CBD hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum festen Bestandteil vieler Alltagsroutinen entwickelt. Es wird mit Entspannung, besserem Schlaf und Stressabbau in Verbindung gebracht. Alkohol dagegen bleibt eine der am häufigsten konsumierten Substanzen weltweit. Hier steht für einige die Entspannung im Vordergrund, bei zu häufigem Konsum vom Alkohol ist es jedoch gefährlich werden.

Immer wieder taucht die Frage auf, ob sich CBD und Alkohol miteinander vertragen. Verstärken sie sich gegenseitig? Oder kann CBD die Wirkung von Alkohol sogar abschwächen? Die Forschung ist noch jung, aber es gibt einige Punkte, die man kennen sollte, um die Kombination richtig einzuschätzen.

Wie CBD und Alkohol im Körper wirken

CBD wirkt über das sogenannte Endocannabinoid-System. Es reguliert Prozesse wie Stimmung, Schmerzempfinden, Schlaf und Entzündungen. CBD bindet dabei nicht direkt an die bekannten CB1- oder CB2-Rezeptoren, sondern beeinflusst andere Signalwege, darunter Serotonin- und Adenosinrezeptoren. Dadurch entsteht die bekannte entspannende, aber nicht berauschende Wirkung.

Alkohol wirkt hingegen auf das zentrale Nervensystem. Er verstärkt den hemmenden Neurotransmitter GABA und blockiert erregende Botenstoffe wie Glutamat. Das führt zu Entspannung und Enthemmung, aber auch zu verlangsamter Reaktion, Müdigkeit und bei höherem Konsum zu Koordinationsproblemen.

Beide Substanzen werden über ähnliche Enzyme in der Leber abgebaut (CYP450-System). Deshalb kann eine gleichzeitige Einnahme theoretisch die Abbaugeschwindigkeit beider Stoffe beeinflussen.

Was bisherige Studien zeigen

Die wissenschaftliche Datenlage ist noch überschaubar, aber einige Untersuchungen liefern erste Hinweise. 

Eine klinische Studie von Consroe et al. (1981, Psychopharmacology) testete die Kombination von CBD und Alkohol an gesunden Probanden. Ergebnis: Die Teilnehmer fühlten sich bei gleichzeitiger Einnahme von CBD und Alkohol etwas müder und ruhiger, aber es kam zu keiner stärkeren Rauschwirkung oder höheren Blutalkoholkonzentration.

Weitere Untersuchungen deuten darauf hin, dass CBD bestimmte Entzündungsprozesse im Körper hemmen kann. Ob das tatsächlich Alkohol-bedingte Zellschäden beim Menschen abmildert, ist aber noch unklar. Bislang gibt es keine klinischen Belege dafür, dass CBD den Alkoholabbau beeinflusst oder die Folgen von Alkohol im Körper messbar reduziert.

Aus ethischer Sicht sind Tierversuche sicher abzulehnen. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass frühere Studien mit Tieren Hinweise lieferten, wonach CBD den Alkoholkonsum verringern und Entzündungen im Nervensystem lindern kann. Ihre Aussagekraft bleibt jedoch begrenzt, da Ergebnisse aus Tierversuchen nur bedingt auf den Menschen übertragbar sind. Künftig sollten tierfreie Forschungsansätze im Vordergrund stehen, um die Wirkung von CBD verantwortungsvoll weiter zu untersuchen.

Iconic Studie: CBD und Alkohol-Sucht

Eine neue Studie der Universität Heidelberg, veröffentlicht im Fachjournal Molecular Psychiatry (2024), zeigt: CBD könnte das Verlangen nach Alkohol deutlich senken. In der sogenannten ICONIC-Studie erhielten alkoholabhängige Probanden eine einmalige Dosis von 800 mg Cannabidiol. Anschließend wurde mithilfe von Hirnscans gemessen, wie stark ihr Belohnungszentrum – der Nucleus Accumbens – auf Alkoholreize reagierte. Das Ergebnis: Die Aktivität in diesem Bereich war bei den CBD-Teilnehmenden deutlich reduziert, ebenso das subjektive Verlangen nach Alkohol. Die Forschenden sehen darin einen möglichen neuen Ansatz, um Alkoholsucht künftig gezielter zu behandeln. Zwar handelt es sich nur um eine kurzfristige, experimentelle Untersuchung mit kleiner Teilnehmerzahl, doch sie liefert spannende Hinweise auf das therapeutische Potenzial von CBD bei Suchterkrankungen.

Mögliche Wechselwirkungen und Risiken

Die Kombination von CBD und Alkohol kann zu verstärkter Müdigkeit, Benommenheit oder Schwindel führen. Wer empfindlich auf Alkohol reagiert, kann diese Effekte deutlicher spüren. Auch Konzentrationsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit können stärker eingeschränkt sein als bei Alkohol allein.

CBD kann außerdem die Wirkung bestimmter Medikamente verändern, weil es in der Leber dieselben Enzyme blockiert, die auch viele Arzneimittel abbauen. Wer regelmäßig Medikamente nimmt - etwa Blutdrucksenker, Antidepressiva oder Schmerzmittel - sollte vor der Einnahme von CBD ärztlichen Rat einholen.

Bei empfindlicher Leber oder regelmäßigem Alkoholkonsum ist ebenfalls Vorsicht geboten. Alkohol belastet die Leber, CBD kann deren Enzymaktivität verändern. Beides zusammen kann den Stoffwechsel verlangsamen.

Wie du reagieren solltest, wenn es dir nicht gut geht

Wenn du nach der Einnahme von CBD und Alkohol bemerkst, dass du dich unwohl fühlst - etwa durch Schwindel, Übelkeit, Herzrasen oder starke Müdigkeit - solltest du die Einnahme sofort unterbrechen. In den meisten Fällen klingen die Symptome nach Ruhe und Flüssigkeitszufuhr von selbst ab. Hilfreich sind:

  • Wasser trinken: CBD und Alkohol können beide dehydrieren.
  • Ruhe bewahren: Lege dich hin, vermeide körperliche Anstrengung.
  • Nicht Auto fahren: Auch leichte Benommenheit kann die Reaktionszeit stark beeinflussen.
  • Beobachte deinen Zustand: Wenn Schwindel oder Übelkeit länger anhalten, medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

Grundsätzlich gilt: Die Kombination ist nicht lebensbedrohlich, aber kann individuell belastend sein - vor allem, wenn du sensibel auf Alkohol reagierst oder eine höhere CBD-Dosis genommen hast.

Tipps für einen bewussten Umgang mit Alkohol und CBD

Wenn du CBD und Alkohol kombinieren möchtest, ist etwas Achtsamkeit sinnvoll.

  1. CBD und Alkohol zeitlich trennen: Nimm CBD am besten mehrere Stunden vor oder nach dem Alkoholkonsum ein. So entlastest du deinen Stoffwechsel und vermeidest, dass sich beide Substanzen gegenseitig beeinflussen.
  2. Mit niedriger Dosierung starten: Besonders wenn du selten Alkohol trinkst oder ein neues CBD-Produkt ausprobierst, solltest du mit einer kleinen Menge beginnen. Dein Körper braucht Zeit, um sich auf die Kombination einzustellen.
  3. Qualität prüfen: Achte auf Laborberichte und Zertifikate seriöser Hersteller. Minderwertige Produkte können Rückstände enthalten, die in Verbindung mit Alkohol unerwünschte Effekte verstärken.
  4. Selbstbeobachtung: Jeder reagiert anders auf CBD und Alkohol. Beobachte, wie du dich fühlst, und halte Dosis und Zeitpunkt am besten schriftlich fest. So erkennst du, was dir guttut.
  5. Medikamenteneinnahme beachten: Wenn du regelmäßig Medikamente einnimmst, sprich vorher mit deinem Arzt oder deiner Ärztin. Sowohl CBD als auch Alkohol können den Abbau bestimmter Arzneimittel beeinflussen – das sollte sicher abgeklärt sein.

Was du mitnehmen solltest

CBD und Alkohol wirken auf unterschiedlichen Wegen, können sich aber gegenseitig beeinflussen. Beide haben eine beruhigende Wirkung, die zusammen stärker ausfallen kann. Erste Studien zeigen, dass die Kombination nicht gefährlich, aber durchaus spürbar ist - besonders in Form von Müdigkeit oder verlangsamter Reaktion. Das Gebiet ist aber noch weitestgehend unerforscht. 

Wer sich mit CBD wohler fühlt und es regelmäßig nutzt, sollte Alkohol nur in Maßen trinken oder ganz darauf verzichten. Wer beides ausprobiert, sollte achtsam bleiben, die Dosis niedrig halten und auf die eigene Körperreaktion achten.

CBD ist kein Mittel gegen die negativen Effekte von Alkohol - es kann aber helfen, bewusster mit Entspannung umzugehen. Die beste Empfehlung bleibt: Qualität, Maß und Aufmerksamkeit für das eigene Wohlbefinden.


Niklas Bergmann, Fachautor

Freut euch auf die Insights von unserem Biochemiker Niklas Bergmann! Mit seinem tiefen Verständnis für alles, was mit Hanf zu tun hat, liefert er euch die neuesten und coolsten Infos direkt in euer Feed. Schnörkellos und klar verpackt er das komplexe Thema Cannabinoide und macht es für euch easy zugänglich. Mit Niklas an der Spitze unseres Wissens-Teams seid ihr immer top informiert.

CBD Gummies Sleep 10 Stück-HHCFriends

CBD Aroma Gummies Sleep 10 Stück

Ideal für den Einstieg

Jetzt testen